Rezepte

Mürbeteig:

250 g Dinkelmehl
1 Ei
125 g kalte Butter
2 EL Eiswasser
1 Prise Salz

Stellen Sie aus den oben genannten Zutaten einen gehackten Mürbeteig her und lassen ihn im Kühlschrank ruhen. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Dann wird der Teig dünn ausgerollt und in eine Quiche- oder Springform gelegt (nur den Boden einfetten).

Guss:

1 gehackte Zwiebel
3-4 Eier
200g Schmand
Salz, Pfeffer
geriebener Bergkäse

2 Hände voll frisch gesammelter Frühlingskräuter (Bärlauch, Giersch, Brennessel, Schafgarbe, Löwenzahn, Knoblauchsrauke, Spitzwegerich u.a.) fein hacken.

Alle Zutaten gut miteinander verrühren und auf den Boden gießen.
Iim Ofen ca. 40 min. goldbraun backen.

Zutaten:
3-4 kg Zucchini
4 EL Salz
5 Tassen Essig
6 Tassen Wasser
3 Tassen Zucker
1/4 TL gemahlene Nelken
3/4 TL Kurkuma (Gelbwurz)
1 1/2 EL Senfkörner
6 große Zwiebeln in Scheiben

Zubereitung:
Zucchini schälen, bei Bedarf aushöhlen und in breite Scheiben / Stücke schneiden. Mit dem Salz bestreuen und 3 Stunden ziehen lassen. Das Wasser abgießen.
Aus Essig, Wasser, Nelken, Kurkuma, Senfkörnern und Zwiebeln einen Sud bereiten.
Diesen dann aufkochen und die Zucchini darin ca. 10 Minuten kochen lassen.
Noch heiß in Gläser füllen.

Besonders lecker zu einer richtig deftigen Brotzeitplatte!

Zutaten:
800 g Kürbisfleisch (Hokkaido)
600 g säuerliche Äpfel
300 ml Orangensaft
1 walnussgroßes Stück Ingwer
1 Zimtstange
Saft und Schale einer Bio-Zitrone
500 g Gelierzucker 3:1

Zubereitung:
Den Kürbis waschen, aufschneiden, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden (Beim Hokkaido darf die Schale dran bleiben!).
Die Äpfel schälen, teilen, das Kerngehäuse entfernen und klein schneiden.
Nun Kürbis und Apfel (gewogen wird das reine Fruchtfleisch) in einen Topf geben.
Den Orangensaft und die Zimtstange zufügen. Den Ingwer schälen, klein raspeln  und zufügen. Die Zitronenschale abreiben, Saft auspressen und beides ebenfalls in den Topf geben.
Nun das Ganze bei kleiner Hitze solange köcheln, bis Kürbis und Äpfel zerfallen. Die Zimtstange entfernen und dann alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Anschließend den Gelierzucker zufügen und die Masse für 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. 
Noch heiß in sterile Gläser abfüllen und diese für 5 Minuten auf den Kopf stellen, damit ein Vakuum entsteht. Komplett abkühlen lassen und genießen.
Kann bis zu 6 Monate aufbewahrt werden.

Zutaten für 2 Kastenformen:
1 kg säuerliche Äpfel
500 g Mehl
2 Päck. Backpulver
400 g Walnüsse oder Haselnüsse (ganz oder grob gehackt)
250 g brauner Zucker
1 Päck. Rosinen oder Sultaninen
1 EL Kakao
1 Msp. gemahlene Nelken
1 TL Zimt
2 EL Rum oder Kirschwasser

Zubereitung:
Die Äpfel grob raspeln und mit dem braunen Zucker über Nacht ziehen lassen.

Alle anderen Zutaten dazugeben und gut vermischen.
Auf zwei Kastenformen aufteilen. Bei 200° etwa 45 Minuten backen.

Es hält sich bis zu 10 Tage und kann auch sehr gut eingefroren werden.